Bei TRUENDO engagieren wir uns dafür, Menschen bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenschutz zu unterstützen und Organisationen die Einhaltung von DSGVO und CCPA auf Websites zu erleichtern.
Gegründet
2017
TRUENDO wurde 2017 von Joshua Dippenaar und Fredrik Gustafsson in Wien gegründet.
Server
200+
TRUENDO ist auf über 200 Server weltweit repliziert, um maximale Leistung zu gewährleisten.
Standorte
4
Das globale TRUENDO Team besteht derzeit aus 4 Standorten und Mitarbeitern aus 10 Nationalitäten.
Wir bieten eine Website-Datenschutzlösung, die einfach zu verstehen, stets pragmatisch und im gesetzlichen Rahmen ist. Mit dem umfassenden Wissen unserer technischen Gründer versteht TRUENDO die Details des Datenschutzes. TRUENDO verfügt über interne TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte (DSB), die mit unseren Rechtspartnern, externen DSB und anderen Experten auf dem Gebiet des Datenschutzes zusammenarbeiten, um Ihre Compliance sicherzustellen.
Für Endnutzer, die im Internet surfen, machen wir anonymes Online-Sein zu einer einfachen Wahl. Für Agenturen, die unsere Software nutzen, stellen wir eine Plug-and-Play-Anwendung bereit, deren Implementierung minimalen Aufwand erfordert und die nahezu wartungsfrei ist. Für Organisationen, die unsere Software nutzen, bieten wir ihnen die Mittel zur Erhebung und Verwaltung von Nutzerzustimmungen und somit die Möglichkeit, ihre Compliance einfach nachzuweisen.
Mit TRUENDO Essentials wird Website-Compliance einfacher als je zuvor. Wir verbessern unser Produkt kontinuierlich und arbeiten gleichzeitig ständig an neuen Ideen, um unser Ziel letztendlich Wirklichkeit werden zu lassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf unserer Reise zur Demokratisierung des Webs begleiten und die Verwaltung von Datenschutz für jedermann zugänglich machen.
CEO / CTO
Über 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen DevOps, Infrastruktur, Softwareentwicklung und Teamleitung in den Branchen Softwareautomatisierung, E-Commerce und Finanzen.
CEO
Über 19 Jahre Erfahrung als Senior Softwareentwickler und Teamleiter in den Bereichen Medizin, E-Commerce, erneuerbare Energien und Softwareautomatisierung.